Master
Das Ziel des Masterstudiums Geologie an der Universität Salzburg ist die Vertiefung und Erweiterung von geowissenschaftlichen Kompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Geologie an der Universität Salzburg verfügen über eine breite geowissenschaftliche Ausbildung und eine individuelle Spezialisierung durch die Absolvierung von vier aus den folgenden sieben Wahlmodulen: Rohstoffgeologie und Energieversorgung, Geomorphologie, Umwelt- und Hydrogeologie, technische Geologie, Kristallingeologie und Geodynamik, Fernerkundung/Geoinformatik, Aspekte der angewandten Geologie.
Sie sind geschult:
• in geowissenschaftlicher Geländearbeit,
• in modernen Verfahren der Geländebeobachtung,
• in der Laborarbeit und instrumentellen Analytik,
• in der computerunterstützten Datenauswertung sowie in der quantitativen Modellierung.
AbsolventInnen des Masterstudiums Geologie stehen u.a. folgende Berufsfelder offen:
Berufs- und Arbeitsfelder für Geologinnen und Geologen sind in national und international tätigen geowissenschaftlichen Consultingbüros (z. B. Ingenieur-, Hydro- und Umweltgeologie, Geotechnik), Behörden, Erdöl-, Bergbau- und Bauindustrie, Tourismus, Natur- und Umweltschutz, industriellen und staatlichen Forschungsinstitutionen, Bundesanstalten, Museen, Fachhochschulen und Universitäten