Vortrag – Active Faulting in Slovenia
Am Dienstag, den 21. Dezember 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Christoph Grützner (Universität Jena) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Active Faulting in Slovenia. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m0a517aea1e4aebf8d53ad5b44777249a
Vortrag – Direct dating of surface processes, diagenesis and ductile to brittle deformation: U-Pb geochronology of low-U phases
Am Dienstag, den 14. Dezember 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Axel Gerdes (Universität Frankfurt) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Direct dating of surface processes, diagenesis and ductile to brittle deformation: U-Pb geochronology of low-U phases. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=mf19f5aa9b8c3c5ad8c9f7841324ad3ef
Vortrag – Neotectonic of the Northern Calcareous Alps from cave perspective: first clues
Am Dienstag, den 23. November 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Jacek Szczygiel (Universität Wien) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Neotectonic of the Northern Calcareous Alps from cave perspective: first clues. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=md55271274ee8ba05013d6ee07925d736
Vortrag – Das umstrittene Projekt Rehrl Platz – Eine Herausforderung für die “forensische” Geologie
Am Dienstag, den 7. Dezember 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Christian Uhlir (Universität Salzburg) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Das umstrittene Projekt Rehrl Platz – Eine Herausforderung für die “forensische” Geologie. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg-de/j.php?MTID=m4cbce6c82e6ad4310e6468d025fa4c9c
Vortrag – The role of dynamic deformation processes in defining Earth’s plate boundaries
Am Dienstag, den 9. November 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Jonas Ruh (ETH Zürich) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – The role of dynamic deformation processes in defining Earth’s plate boundaries. Der Vortrag findet im Raum HS 434 statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Veranstaltung nur mit 3G Nachweis möglich ist. Der […]
Vortrag – The influence of sediment transport on knickpoints in river profiles
Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Stefan Hergarten (Universität Freiburg) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – The influence of sediment transport on knickpoints in river profiles. Der Vortrag findet im Raum HS 434 statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Veranstaltung nur mit 3G Nachweis möglich ist.
Vortrag – Photogrammetrische Rekonstruktion von Felsaufschlüssen und Analyse des Trennflächengefüges unter Einbeziehung von Open-Source-Software
Am Dienstag, den 22. Juni 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Philipp Danzl (MJP ZT GmbH, Saalfelden) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Photogrammetrische Rekonstruktion von Felsaufschlüssen und Analyse des Trennflächengefüges unter Einbeziehung von Open-Source-Software. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Meeting link:https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=mbff9fa1ae5d0919dc143fa7009ffde8f
Vortrag – Contourites formed during late cretaceous inversion of the polish basin
Am Dienstag, den 15. Juni 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Piotr Krzywiec (Polish Academy of Sciences | PAN · Institute of Geological Sciences ) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Contourites formed during late cretaceous inversion of the polish basin. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Meeting link:https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m2d65c19f76b16a0c14343418c91d0de6
Vortrag – ESA’s cometary Rosetta Mission searching for the molecular origins of life
Am Dienstag, den 18. Mai 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Hrn. Prof. Uwe Meierhenrich (Univ. Nizza) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – ESA’s cometary Rosetta Mission searching for the molecular origins of life. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Meeting link:https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg-de/j.php?MTID=m89575c6d8e8af7630c0d9288150010ec
Vortrag – Urbane Wärmeinseln im Zusammenhang mit oberflächennaher Geothermie
Am Dienstag, den 11. Mai 2021 findet um 17:00 Uhr der Vortrag von Fr. Cornelia Steinet (GBA) statt. Das Thema wird sein: Vortrag – Urbane Wärmeinseln im Zusammenhang mit oberflächennaher Geothermie. Der Vortrag findet online statt und beginnt pünktlich um 17 Uhr. Meeting link:https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m3a7c97ec24ec9553a55eb9dade451241